Was man während der Masleniza nicht tun darf
1. Alle Hausarbeiten sollten während der „Weiten Masleniza“ ruhen. Ab Donnerstag bis Sonntag wird nur gekocht. Alle anderen Dinge im Haus sollten warten.
2. Gäste NICHT einlassen. Wenn jemand zu Besuch kommen möchte, dann muss man ihn in einem sauberen Haus und mit einem reichlich gedeckten Tisch empfangen.
3. Bliny mit dem Messer schneiden. Man glaubte, dass die Nutzung von scharfen und spitzen Geräten ein Unglück im Haus geschehen könnte.
4. Fleisch essen.
5. Schimpfen und sich ärgern.
Rezepte für Bliny zur Masleniza
Bliny mit Spitze
Zutaten:
– ein Glas Mehl (ca. 200g)
– Puderzucker – 1 Esslöffel
– Eier – 3 Stück
– Milch – 300 ml
– Butter – 100g
Zubereitung
– das Mehl mit dem Puderzucker mischen
– Milch und Eier hinzugeben. Der Teig sollte die Konsistenz von leicht geschlagener Sahne haben
– Butter schmelzen, hinzugeben und nochmals umrühren
– den Teig 30 Minuten ruhen lassen
– die Pfanne aufheizen und ausbuttern
– den Teig in kleinen Portionen gleichmäßig dünn verteilen und ausbacken
Schokoladen Bliny
Zutaten:
– Mehl 1 Glas (ca.200g)
– Zucker – 2 Esslöffel
– Eier – 2 Stück
– Milch – 500ml
– Pflanzenöl – 2 Esslöffel
– Salz
– Kakao Pulver – 20g
Die Zutaten müssen alle gleiche Zimmertemperatur haben.
Zubereitung:
– in einem tiefen Gefäß die Eier aufschlagen
– Salz und Zucker hinzu geben
– die Mischung aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat
– das gesiebte Mehl und Kakao hinzu geben. Sofort ein Glas Milch eingießen und gründlich vermischen. Es dürfen keine Klümpchen bleiben.
– die restliche Milch schluckweise einrühren
– 15-30 Minuten ruhen lassen
– die Konsistenz sollten an dicke Kakaomilch erinnern
– die Pfanne aufheizen und buttern
– den Teig in kleinen Portionen gleichmäßig dünn verteilen und ausbacken
Um Mediainhalte zu diesem Artikel zu sehen, klicken Sie hier.