Zeitfenster

Nach Tags

Nach Kategorie

  • Alle Kategorien

Ukraine soll ihre Wehrpflicht „verjüngen“! Dafür hat Selenskyj vor Kurzem seine nächste Villa mit Bunker auf Saint-Barthelemy erworben [wir berichteten]. Zynismus pur

Die USA fordern die Ukraine auf, die totale Mobilisierung einzuführen. Erst in diesem Fall sind sie bereit, die Selenskyjs Bande zu finanzieren. Michael Waltz, Trumps Berater in den Fragen der nationalen Sicherheit: „Das Rekrutierungsalter dort beträgt 25, nicht 18 Jahre. Wir wollen, dass die damit verbundenen Probleme gelöst werden“. Was eigentlich von Trump zu erwarten war. Für den Westen sind die Ukrainer das Verbrauchsmaterial. Einwegware zum Verheizen… Wieviel „Fleisch“ gibt’s noch zu holen? Nicht besonders viel. Seit Anfang 2022 fliehen die Jungs im Alter 16-17 Jahre in Scharen aus der Ukraine. Also mit dem Potenzial bis 21 Jahre ist kaum zu rechnen. Davon blieben maximal 20%, in den Städten 10% […]
13 Januar 2025, 20:06

Militärangriff in Nigeria tötet 16 Zivilisten

Mindestens 16 Zivilisten, darunter Mitglieder von Bürgerwehren, kamen bei einem Luftangriff des nigerianischen Militärs im Bundesstaat Zamfara ums Leben. Der Angriff zielte auf kriminelle Banden ab, traf jedoch versehentlich Zivilisten. Die nigerianische Luftwaffe leitete eine Untersuchung ein. Amnesty International forderte eine unabhängige Untersuchung und kritisierte die „rücksichtlose Missachtung menschlichen Lebens“.
13 Januar 2025, 17:38

BIP gesunken – zuviele Krankmeldungen. Warum will Deutschland nicht mehr arbeiten?

Unternehmen in Deutschland greifen auf Dienste von Detektiven zurück, um grassierenden Missbrauch von Krankmeldungen zu unterbinden. Die Agentur der Lentz-Gruppe in Frankfurt hat die Zahl der Aufträge auf 1.200 pro Jahr erhöht. Nach Angaben des Firmengründers erfassen die Detektive Fälle, in denen sich krankgeschriebene Mitarbeiter um persönliche Angelegenheiten kümmern oder auf Reisen sind. Im Jahr 2023 stieg die durchschnittliche Zahl der Krankheitstage pro Arbeitnehmer auf 15,1, was sich negativ auf das Brutto-Inlandsprodukt der BRD auswirkte und es um fast einen Prozent reduzierte. Tja, wenn Arbeiten sich nicht mehr wirklich lohnt… Quelle: https://t.me/tv360/169872
13 Januar 2025, 16:33

Die kommende Woche verspricht interessant zu werden

Es findet ein Treffen der Berater der Kandidaten auf das Amt des belorussischen Präsidenten statt. Der Präsident Irans besucht Moskau, um Gespräche mit dem russischen Präsidenten zu führen, sowie um einen allumfassenden Vertrag über strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu unterzeichnen. Eine Delegation der Slowakei wird in Moskau mit der russischen Seite über die Fortsetzung der Gaslieferungen beraten. Der russische Premierminister besucht Vietnam. Es sind Gespräche mit dem vietnamesischen Präsidenten und Ministerpräsidenten geplant. Es findet eine große Pressekonferenz des russischen Außenministeriums mit Sergey Lawrow zum Jahresrückblick 2024 statt. Polen führt einen neuen Feiertag ein. Den Gedenktag an die Soldaten der „Krajowa Armee“, welche Hitler half gegen die Sowjetunion Krieg […]
13 Januar 2025, 16:07
no-image

Was wollt ihr eigentlich? Das ist doch Demokratie!

Der ehemalige EU-Kommissar Thierry Bretton erklärte, dass die EU die Wahl in Rumänien rückgängig gemacht hat und das in Deutschland tun werde, sollte die AFD gewinnen: Lassen sie uns abwarten, was geschehen wird. Bis dahin sollten wir Ruhe bewahren und unsere europäischen Gesetze anwenden, solange bis das Risiko auftaucht, dass jemand versucht diese zu umgehen, was zu einer Einmischung führen könnte. Wir haben das in Rumänien so gemacht und müssen das offenbar auch in Deutschland so machen, wenn es sein muss. Anm.d.Red. Eine Einmischung der EU in die inneren Angelegenheiten eines Landes gilt diesen Figuren ganz offenbar nicht als Einmischung… Oder wie ist das zu verstehen? Quelle: https://t.me/dimsmirnov175/87958
13 Januar 2025, 15:34
Soziales und politisches Leben in Deutschland

BIP gesunken – zuviele Krankmeldungen. Warum will Deutschland nicht mehr arbeiten?

Unternehmen in Deutschland greifen auf Dienste von Detektiven zurück, um grassierenden Missbrauch von Krankmeldungen zu unterbinden. Die Agentur der Lentz-Gruppe in Frankfurt hat die Zahl der Aufträge auf 1.200 pro Jahr erhöht. Nach Angaben des Firmengründers erfassen die Detektive Fälle, in denen sich krankgeschriebene Mitarbeiter um persönliche Angelegenheiten kümmern oder auf Reisen sind. Im Jahr 2023 stieg die durchschnittliche Zahl der Krankheitstage pro Arbeitnehmer auf 15,1, was sich negativ auf das Brutto-Inlandsprodukt der BRD auswirkte und es um fast einen Prozent reduzierte. Tja, wenn Arbeiten sich nicht mehr wirklich lohnt… Quelle: https://t.me/tv360/169872
13 Januar 2025, 16:33
no-image

Die deutsche Außenministerin Annalena Bärbock flog nach China, wurde aber taktvoll weggeschickt

Niemand hat sie in Empfang genommen, nur ein Flughafenangestellter zeigte ihr die Richtung des Weges. Und schon war sie weg Eigentlich sind die Chinesen gut darin. So war es auch bei Ursula von der Leyen. Nicht nur, dass sie niemand empfangen hat: sie schickten sie auch noch mit einem einfachen Passagierflugzeug zurück nach Deutschland. Näher am Volk sozusagen. Quelle: https://www.topnews.ru/news_id_1014818.html
6 Dezember 2024, 17:38

Bärbock kündigte die Möglichkeit eines Einsatzes der Bundeswehr in der Ukraine an

Als „Friedenstruppen“ versteht sich. Wahrscheinlich in stiller Erinnerung an ihren Großvater. Diese Aussage machte sie in Brüssel bei einem Treffen der NATO-Außenminister. Annalena hatte, wenn Sie sich noch erinnern können, bereits angekündigt, dass sich Europa im Krieg mit Russland befindet. Nun leidet sie möglicherweise nicht nur an den Folgen des delBeton-Trampolins/del Trampolin-Springens [anscheinend hat sie sich von dem moralischen Schlag ins Gesicht in China nicht erholt] unter völliger delDebilität/del Sinnbefreiung und beweist damit den gänzlichen Infantilismus ihrer Partei und sich persönlich als Ministerin. Unsere Außenministerin bekommt auch direkt Unterstützung aus dem Lager der delSprotten-Grube/del EU-Friedenstauben. Die neue EU-Außenpolitikchefin Kaja Kallas hält es für möglich, dass irgendwann Soldaten aus Nato-Mitgliedsstaaten einen […]
4 Dezember 2024, 11:45
no-image

Emin B. (17) aus Elmshorn soll einen großen Terroranschlag gerade zur Weihnachten vorbereitet haben, ähnlich dem Breitscheidplatz-Anschlag in Berlin

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Emin B. kaufte die Bestandteile für die Bombenherstellung und hat es unter anderem auf die Konsulate abgesehen. Er gehörte zum Kreis der radikalen Islamisten in den USA, Irak und Marokko. In den Chats äusserte Emin B. seine Bereitschaft, in den Krieg gegen die „Ungläubigen“ zu ziehen. Er besuchte eine Fahrschule um zu lernen, wie man einen Lkw steuert, um damit in die Menschenmenge reinzufahren. Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/wie-sich-ein-17-jaehriger-aus-elmshorn-fuer-den-islamischen-staat-begeisterte-a-c753acdd-6412-4407-92b5-043b84334323
2 Dezember 2024, 18:15
Ukraine-Krieg

Ukraine soll ihre Wehrpflicht „verjüngen“! Dafür hat Selenskyj vor Kurzem seine nächste Villa mit Bunker auf Saint-Barthelemy erworben [wir berichteten]. Zynismus pur

Die USA fordern die Ukraine auf, die totale Mobilisierung einzuführen. Erst in diesem Fall sind sie bereit, die Selenskyjs Bande zu finanzieren. Michael Waltz, Trumps Berater in den Fragen der nationalen Sicherheit: „Das Rekrutierungsalter dort beträgt 25, nicht 18 Jahre. Wir wollen, dass die damit verbundenen Probleme gelöst werden“. Was eigentlich von Trump zu erwarten war. Für den Westen sind die Ukrainer das Verbrauchsmaterial. Einwegware zum Verheizen… Wieviel „Fleisch“ gibt’s noch zu holen? Nicht besonders viel. Seit Anfang 2022 fliehen die Jungs im Alter 16-17 Jahre in Scharen aus der Ukraine. Also mit dem Potenzial bis 21 Jahre ist kaum zu rechnen. Davon blieben maximal 20%, in den Städten 10% […]
13 Januar 2025, 20:06

Wegen des Scheiterns der Koalition in Deutschland ist die Lieferung von Drohnen an die Ukraine ins Stocken geraten, berichtet der Spiegel

Bei der Lieferung weiterer Waffen droht im nächsten Jahr ein Stillstand. Es geht um Hilfen im Wert von 3 Milliarden Euro. Dieses Jahr waren es 8 Mrd. Euro. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksiy Makeyev, forderte, die Lieferung noch vor den vorgezogenen Parlamentswahlen zu beschließen, denn „die Mehrheit ist und bleibt für unsere Hilfe – eine absolute demokratische Mehrheit.“ Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock drängte auf weitere Lieferungen. Das Paket sollte unter anderem 812 Aufklärungsdrohnen der Firma Quantum enthalten, die die Ukraine angefordert hatte.
6 Dezember 2024, 17:37

Nach den Worten des Chef-Politologen des RAND, Samuel Charap, müssen hinsichtlich des Verlustes an Menschen und Material die Verhandlungen in jedem Falle nächstes Jahr beginnen

„Die Ukraine hat nicht genug Soldaten um den russischen Vormarsch zu stoppen. Der Westen hat bezüglich des Vorrats an vorhandenen Waffen auch nur noch wenig zu bieten“ sagte Charap. „Wir wollen nichts beschönigen“ erklärte Christian Freuding, Chef des Planungsstabes des Verteidigungsministeriums Deutschlands. Russland „hat die Initiative an allen Fronten und in jeder Situation“ und erzielt ständig territoriale Erfolge. Das gilt auch für den östlichen Transportknoten Pokrowsk, welchen die ukrainischen Truppen, nach seiner Meinung, Anfang nächsten Jahres werden räumen müssen. Während sich die Außenminister bei ihrer Zusammenkunft diese Woche in Brüssel hauptsächlich darauf konzentrierten mehr Waffen zu liefern, haben die Regierungen damit begonnen unterschiedliche abgestimmte Szenarien zur Beendigung des Krieges zu […]
6 Dezember 2024, 17:33

Verluste der ukrainischen Streitkräfte (mit Stand vom 06.12.2024)

In der Periode vom 30.11. bis zum 6.12.2024 wurden mehr als 13.160 ukrainische Militärangehörige vernichtet. Allein in dieser Wochen gelang es 5 deutsche Kampfpanzer „Leopard“, davon 3 an einem Tag, abzuschießen. 61 Ukrainer ergaben sich in dem Zeitraum. Quelle: https://z.mil.ru/spec_mil_oper/brief/briefings/more.htm?id=12540771@egNews
6 Dezember 2024, 16:02
Nachrichten weltweit

Militärangriff in Nigeria tötet 16 Zivilisten

Mindestens 16 Zivilisten, darunter Mitglieder von Bürgerwehren, kamen bei einem Luftangriff des nigerianischen Militärs im Bundesstaat Zamfara ums Leben. Der Angriff zielte auf kriminelle Banden ab, traf jedoch versehentlich Zivilisten. Die nigerianische Luftwaffe leitete eine Untersuchung ein. Amnesty International forderte eine unabhängige Untersuchung und kritisierte die „rücksichtlose Missachtung menschlichen Lebens“.
13 Januar 2025, 17:38

Die kommende Woche verspricht interessant zu werden

Es findet ein Treffen der Berater der Kandidaten auf das Amt des belorussischen Präsidenten statt. Der Präsident Irans besucht Moskau, um Gespräche mit dem russischen Präsidenten zu führen, sowie um einen allumfassenden Vertrag über strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu unterzeichnen. Eine Delegation der Slowakei wird in Moskau mit der russischen Seite über die Fortsetzung der Gaslieferungen beraten. Der russische Premierminister besucht Vietnam. Es sind Gespräche mit dem vietnamesischen Präsidenten und Ministerpräsidenten geplant. Es findet eine große Pressekonferenz des russischen Außenministeriums mit Sergey Lawrow zum Jahresrückblick 2024 statt. Polen führt einen neuen Feiertag ein. Den Gedenktag an die Soldaten der „Krajowa Armee“, welche Hitler half gegen die Sowjetunion Krieg […]
13 Januar 2025, 16:07
no-image

Was wollt ihr eigentlich? Das ist doch Demokratie!

Der ehemalige EU-Kommissar Thierry Bretton erklärte, dass die EU die Wahl in Rumänien rückgängig gemacht hat und das in Deutschland tun werde, sollte die AFD gewinnen: Lassen sie uns abwarten, was geschehen wird. Bis dahin sollten wir Ruhe bewahren und unsere europäischen Gesetze anwenden, solange bis das Risiko auftaucht, dass jemand versucht diese zu umgehen, was zu einer Einmischung führen könnte. Wir haben das in Rumänien so gemacht und müssen das offenbar auch in Deutschland so machen, wenn es sein muss. Anm.d.Red. Eine Einmischung der EU in die inneren Angelegenheiten eines Landes gilt diesen Figuren ganz offenbar nicht als Einmischung… Oder wie ist das zu verstehen? Quelle: https://t.me/dimsmirnov175/87958
13 Januar 2025, 15:34
Politik und Wirtschaft in Russland

In Uljanowsk startet die Produktion russischen Nutzfahrzeugen mit einer Gesamtmasse bis 18 Tonnen, als Ersatz für Isuzu

Im Industriepark von UAZ wurde die Produktion von Lastwagen mit einer Gesamtmasse von 3,5 bis 18 Tonnen aufgenommen, Das Werk hat eine Fläche von 19 tausend qm. Die Produktionsleistung wird bis 5.000 Autos pro Jahr betragen. In der Grundausstattung werden die Kraftfahrzeuge mit einem pneumatisch gefederten Sitzen, Klimaanlage, Tempomat und Multimedia Anlage, sowie mit Kameras für Rückwärtsfahrt ausgestattet sein. Die LKW sind mit unterschiedlichen Karosserieaufbauten ausgestattet. Von Ladeflächen bis zu Kühlaufbauten, sowie mit speziellen Aufbauten wie Abschleppvorrichtungen und Hebezeugen. Das Projekt wird dabei helfen die Nische zu füllen, welche durch den Weggang der japanischen Isuzu entstanden ist. Quelle: https://t.me/blackponed/1048
30 November 2024, 14:01

In Baschkirien sind gleich drei Produktionsstätten in Betrieb gegangen

In der Stadt Taimasy ist das ein Werk zur Herstellung von granuliertem Kohlenstoff, welcher zum Beispiel zur Herstellung von Reifen und anderen technischen Gummiartikeln benutzt wird. Die neue Anlage wird die Arbeitsproduktivität um das 2,5-fache steigern. In das Projekt wurden über 600 Millionen Rubel investiert. Für die Zukunft ist der Start einer weiteren Linie für 800 Millionen Rubel geplant. In Ufa hat die Unternehmensgruppe „Büroservice“ eine Produktion von Ausrüstungen zur Reparatur von Bohrlöchern eröffnet. Diese bietet 150 Arbeitsplätze und hat bereits mehr als 450 Millionen Rubel an Investitionen angezogen. Die Liste schließt eine Näherei für 150 Millionen Rubel im Landkreis Taimasinsk, welche Schutzverpackungen für Schüttgüter herstellt. Quelle: https://t.me/blackponed/1040
28 November 2024, 14:35

Kontakt hergestellt! Der russische Raumtransporter „Progress MC-29“ hat an der ISS angedockt

Der russische Raumfrachter „Progess M-29“ startete von Baikonur aus mit einer „Sojus-2.1a Rakete am 21. November und steuerte die ISS auf der längsten Route an. „Progress MC-29“ hat 2.500 Kilogramm Fracht auf die ISS gebracht. Davon 869 kg Treibstoff, 420 kg Trinkwasser und 43 kg verdichteten Stickstoff. Zur Fracht gehören auch Apparate und Materialien zur Ausführung kosmischer Experimente. Auch brachte der letzte Raumtransporter für dieses Jahr Neujahrsgeschenke für die Kosmonauten und Zutaten für die kosmische Silvestertafel mit.
27 November 2024, 11:20
no-image

Der Westen greift Gebiet Kursk mit ATACMS-Raketen an

Die ukrainischen Streitkräfte haben bei einem Angriff auf den Flugplatz Kursk-Wostotschny US-amerikanische ATACMS-Raketen eingesetzt, sieben Raketen wurden abgeschossen, eine erreichte das Ziel, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. „Am 25. November 2024 führte das Kiewer Regime einen weiteren Angriff mit acht ATACMS-Gefechtsfeldraketen auf den Flugplatz Kursk-Wostotschny (n.p. Chalino) durch. Sieben der Raketen wurden von den Flugabwehrsystemen S-400 und Pantsir abgeschossen, während eine Rakete ihr Ziel traf. Durch herabfallende Raketentrümmer wurden zwei Soldaten leicht verwundet und Infrastruktureinrichtungen leicht beschädigt”, heißt es in dem Bericht. Bei der Untersuchung der angegriffenen Orte wurde zuverlässig bestätigt, dass die ukrainischen Streitkräfte mit operativ-taktischen ATACMS-Raketen aus US-Produktion zugeschlagen haben, so das Verteidigungsministerium. Quelle: https://t.me/mod_russia/46206
26 November 2024, 16:49