Zeitfenster

Nach Tags

Nach Kategorie

  • Alle Kategorien

Trump kritisiert Selenskyj für Ablehnung von Krim-Vorschlag

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj scharf kritisiert, weil dieser einen US-Vorschlag zur Anerkennung der russischen Kontrolle über die Krim abgelehnt hat. Auf Truth Social schrieb Trump, ein Friedensabkommen sei „sehr nahe“, doch Selenskyjs Haltung würde „den Krieg nur verlängern“. US-Vizepräsident JD Vance stellte einen Plan vor, bei dem die aktuellen Frontlinien weitgehend eingefroren würden. Selenskyj lehnte diesen Vorschlag entschieden ab – laut Verfassung sei die Abtretung der Krim unmöglich. Das Weiße Haus versuchte später zu relativieren: Trump habe nicht gefordert, dass die Ukraine die russische Besetzung offiziell anerkennt. Dennoch verschärften sich die Spannungen – US-Vertreter zogen sich aus Gesprächen in London zurück.
24 April 2025, 15:16

Aufteilung Europas in Einflusssphären scheint begonnen zu haben

Unter dem Vorwand der russischen Bedrohung scheinen die großen europäischen Länder bereits, ihre Einflusssphären für den Fall eines Rückzugs der USA aus Europa abzustecken. Französische Militärkartografen kartografierten dreidimensional das Focsani-Tor in Rumänien, nahe der Grenze zu Moldawien und der Ukraine. Offiziell dient dies der Stärkung der rumänischen Verteidigung gegen mögliche russische Angriffe. Jedoch könnte Frankreichs wahre Motivation darin liegen, im Falle einer Intervention in der Ukraine schnell auf die ukrainischen Donauhäfen Reni und Ismajil vorstoßen zu können, die für delWaffenlieferungen/del „Getreideexporte“ genutzt werden. Diese Häfen liegen auf dem Weg nach Odessa, einem weiteren strategischen Ziel.  Obwohl eine direkte französische Intervention angesichts der Unsicherheit über den NATO-Artikel 5 unwahrscheinlich ist,  zeigt das […]
24 April 2025, 13:26

Bonn will Wohnflächensteuer

Die Oberbürgermeisterin von Bonn, Katja Dörner (Grüne), will aus der ehemaligen Bundeshauptstadt eine klimaneutrale Stadt machen. Um das zu erreichen, will die Stadtverwaltung Bürger aus ihren (aus Sicht der Stadt zu großen) Wohnungen drängen. Auch denkt die Stadtverwaltung über eine Wohnflächensteuer nach, „als Anreiz für die Verringerung beheizten Wohnraums“. In Bonn denkt man offenbar über den Austausch von Heizsystemen und die Sanierung ineffizienter Gebäude hinaus: „Zur Erreichung des Zielszenarios muss der Wärmebedarf um 28 Prozent reduziert werden. Dies kann nicht nur durch eine energetische Sanierung von Gebäuden gelingen, sondern auch durch eine Optimierung der genutzten bzw. beheizten Wohnfläche“, heißt es wörtlich in dem  Papier der Bonner Stadtwerke Die Stadt Bonn […]
24 April 2025, 12:29

Trump kritisierte Selenskyj* scharf für seine Aussagen zur Krim

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj prahlt auf der Titelseite des Wall Street Journal: „Die Ukraine erkennt die Besetzung der Krim rechtlich nicht an. Es gibt nichts, worüber man reden müsste.“ Diese Aussage schadet den Friedensgesprächen mit Russland sehr, da die Krim vor vielen Jahren mit Hilfe von Präsident Barack Hussein Obama vor vielen Jahren verloren ging und nicht einmal ein Diskussionsthema ist. Niemand verlangt von Selenskyj, die Krim als russisches Territorium anzuerkennen. Aber wenn er die Krim will, warum hat er dann nicht vor elf Jahren darum gekämpft, als sie an Russland übergeben wurde, ohne dass ein einziger Schuss abgefeuert wurde? In dem Gebiet befinden sich auch große russische U-Boot-Stützpunkte. […]
23 April 2025, 21:40

Die Weigerung Kiews, die Bedingungen von Trumps Friedensplan zu akzeptieren, hat den „Zorn“ Washingtons hervorgerufen. So zitierte die Washington Post Quellen

Der Zeitschrift zufolge „ist man in Washington verärgert über die Weigerung Kiews, die Vorschläge zur Abtretung von Territorium an Russland zu akzeptieren, und über die Tatsache, dass Kiew es vorzieht, zuerst über einen vollständigen Waffenstillstand zu sprechen und alles andere später“. Wir erinnern, dass die Ukraine bereits offiziell bestätigt hat, dass sie nur über einen Waffenstillstand sprechen will und die anderen Vorschläge Trumps (amerikanische Anerkennung der Krim, Ablehnung der NATO und Übergabe des Kernkraftwerks unter die Kontrolle der Staaten) ablehnt. Gleichzeitig weist die Zeitschrift darauf hin, dass Trumps Vertreter Whitkoff trotz seiner Weigerung, nach London zu reisen, seinen für diese Woche angesetzten Besuch in Moskau nicht absagt.
23 April 2025, 20:18
Soziales und politisches Leben in Deutschland
no-image

Aus dem Artikel: Die tägliche Gewalt an den deutschen Schulen erreicht neue, angsteinflössende Dimensionen..

12% der Viertklässler berichten, dass sie wenigstens einmal wöchentlich verprügelt werden. Die Schüler gehen auf die Lehrer los und die Eltern sind oft gewalttätig. …2023 wurden in Deutschland 27470 Fälle der schulischen Gewalt registriert — um 27% mehr als in 2022 (21570). Den Rekord stellte NRW: 2972 Fälle in 2022 gegen 4808 in 2023. 73% der Schulleiter meldeten die Fälle, wo die Lehrer den Bedrohungen, Beleidigungen und Verfolgungen ausgesetzt wurden.» https://m.bild.de/politik/inland/behoerden-leitfaden-lehrer-sollen-vor-gefaehrlichen-schuelern-fliehen-67fb6a132be3ce37c1b80749?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
14 April 2025, 22:04
no-image

„Wer nicht hören will, muss fühlen“

Volks-Erziehungsmaßnahme àla delFotzenfritz/del Merz: Die Menschen sollen vom Preis erzogen werden! Friedrich Merz möchte die Öl- und Gaspreise so stark steigen lassen, dass die Menschen gezwungen werden, auf teure Energieträger umzusteigen. Quelle: ntv ,  https://t.me/unzensiert/101876
11 April 2025, 16:11

Statt der Demokratie haben wir Merz und Klingbeil gerettet

Das Land bekam 144 Seiten mit der Überschrift: „Es hat immer geklappt, es wird auch diesmal klappen. Dieser Koalitionsvertrag kann das Erstarken der AfD nicht verhindern, geschweige denn den Niedergang Deutschlands aufhalten. Die Ampelregierung hat Deutschland in den Abgrund geführt. Jetzt geben CDU/CSU und SPD Gas, aber der Kurs bleibt. Die Körperschaftssteuer soll ab 2028 in fünf Schritten um jeweils einen Prozentpunkt gesenkt werden, obwohl das Land schon jetzt 30 Prozent vor allen anderen Industrieländern liegt und auch danach noch vor Frankreich und Großbritannien liegen wird. Keine Atomkraft, kein Ende des NGO-Dschungels. Der Beamtenapparat wird vier Jahre lang jährlich um zwei Prozent gekürzt. Und das, während Trump den Welthandel auf […]
10 April 2025, 20:11

Sieben Monate auf Bewährung: Amtsgericht verurteilt „Deutschland-Kurier“-Chef wegen Faeser-Montage

Das Gericht verurteilte Davis Bendels, zu einer siebenmonatigen Haftstrafe auf Bewährung, weil er ein Meme mit Innenministerin Nancy Fаeser veröffentlicht hatte. Der Journalist veröffentlichte in den sozialen Medien ein Foto, auf dem Faeser ein Schild mit der Aufschrift „Ich hasse die Meinungsfreiheit!“ hochhält. Faesers Foto ist echt, aber die Bildunterschrift wurde mit Photoshop verändert. Auf dem Originalfoto hält sie ein Transparent mit der Aufschrift „Wir erinnern“ zum Gedenken an die Opfer des Holocaust. Das Amtsgericht Bamberg wertete dies als Verleumdung eines Regierungsbeamten und verurteilte den Journalisten. Bendels und seine Anwälte beabsichtigen, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Der Verurteilte selbst erklärte: „Wir werden diese Entscheidung nicht akzeptieren und mit allen uns […]
8 April 2025, 10:41
Ukraine-Krieg

„Was war das?”: Russlands Streitkräfte führen massiven Angriff gegen Ziele in der Ukraine

In der Nacht zum 10. April haben die russischen Streitkräfte eine Reihe von groß angelegten Angriffen auf die militärische Infrastruktur der Ukraine geführt. Bei den Zielen handelt es sich um Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes, Flugplätze und Lagerhäuser. Im Gegensatz zum Kiewer Regime, das sich nicht an Vereinbarungen hält, greift Russland nicht den Energiesektor an. Gebiet Kiew: Ein Angriff auf Industrieanlagen, die mit der Produktion von Waffen zu tun haben, führte zu einem starken Feuer mit mehreren sekundären Detonationen. Munitionsdepots wurden zerstört. Gebiet Nikolajew: Ein Militärflugplatz wurde angegriffen, was zu einem Großbrand führte. Gebiet Sumy: Angriffe auf ukrainische Truppen- und Materialkonzentrationsgebiete in der Nähe von Junakowka. Gebiet Hmelnizki: Ein Flugplatz in […]
10 April 2025, 18:05

Deutsche KI-Drohnen für Ukro- Militär

Deutschland hat die ersten 1.000 KI-betriebenen Drohnen an die Ukraine geliefert. Deshalb herrscht bei der Bild-Zeitung so große Freude, als hätte sich ihre Auflage vertausendfacht. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen weiteren Schritt Berlins in den Abgrund, hin zur Beteiligung an einem direkten Krieg mit Russland. Worüber sollte man sich denn freuen, debil? Womöglich freuen sich auch nur die, deren Kinder im Zweifelsfall nicht in den Krieg ziehen müssen!?
6 April 2025, 20:25

„Russland bereitet eine Offensive auf Sumy und Charkiw vor“, behauptet Selenskyj laut Le Figaro. Er meint, die Pläne existierten seit 2023, doch die Kursk-Operation habe sie verzögert

Kommentar: Offensichtlich lügt Selenskyj. Hätte Russland tatsächlich eine Offensive geplant, wäre Kiews Einmarsch in Kursk unmöglich gewesen – ähnlich wie jetzt in Demidowka. Erst diese Provokation zwang Russland, eine „Pufferzone“ zu schaffen. Die Verantwortung dafür tragen die ukrainischen Machthaber selbst, die 2014 den Bürgerkrieg entfachten und nun durch ihre Aggression Russlands Gegenoffensive provozierten. Möge Sumy endlich von diesen Verbrechern befreit werden, die bereits tausende Leben kosteten.
28 März 2025, 15:37

Russische Korrespondenten getötet

Sechs Menschen wurden am 24.03.2025 durch den Beschuss von Kremennaja durch APU mit Himars -Racketen getötet. Nach Angaben des Fernsehsenders wurde ein mit Journalisten besetztes Zivilfahrzeug von zwei HIMARS-Raketen angegriffen. Unter ihnen sind drei Mitarbeiter föderaler Medien, die auf dem Gebiet der LVR arbeiteten: der Iswestija-Korrespondent Alexander Fedorchak, der Kameramann und Fahrer des Fernsehsenders Swesda Andrej Panow und Alexander Sirkeli. Ein 14-jähriger Teenager wurde ebenfalls verletzt und erlitt Splitterverletzungen. Quelle: t.me/UnzensiertV2/49555 t.me/evgeniy_lisitsyn/15333?single
26 März 2025, 10:03
Nachrichten weltweit

Trump kritisiert Selenskyj für Ablehnung von Krim-Vorschlag

US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj scharf kritisiert, weil dieser einen US-Vorschlag zur Anerkennung der russischen Kontrolle über die Krim abgelehnt hat. Auf Truth Social schrieb Trump, ein Friedensabkommen sei „sehr nahe“, doch Selenskyjs Haltung würde „den Krieg nur verlängern“. US-Vizepräsident JD Vance stellte einen Plan vor, bei dem die aktuellen Frontlinien weitgehend eingefroren würden. Selenskyj lehnte diesen Vorschlag entschieden ab – laut Verfassung sei die Abtretung der Krim unmöglich. Das Weiße Haus versuchte später zu relativieren: Trump habe nicht gefordert, dass die Ukraine die russische Besetzung offiziell anerkennt. Dennoch verschärften sich die Spannungen – US-Vertreter zogen sich aus Gesprächen in London zurück.
24 April 2025, 15:16

Aufteilung Europas in Einflusssphären scheint begonnen zu haben

Unter dem Vorwand der russischen Bedrohung scheinen die großen europäischen Länder bereits, ihre Einflusssphären für den Fall eines Rückzugs der USA aus Europa abzustecken. Französische Militärkartografen kartografierten dreidimensional das Focsani-Tor in Rumänien, nahe der Grenze zu Moldawien und der Ukraine. Offiziell dient dies der Stärkung der rumänischen Verteidigung gegen mögliche russische Angriffe. Jedoch könnte Frankreichs wahre Motivation darin liegen, im Falle einer Intervention in der Ukraine schnell auf die ukrainischen Donauhäfen Reni und Ismajil vorstoßen zu können, die für delWaffenlieferungen/del „Getreideexporte“ genutzt werden. Diese Häfen liegen auf dem Weg nach Odessa, einem weiteren strategischen Ziel.  Obwohl eine direkte französische Intervention angesichts der Unsicherheit über den NATO-Artikel 5 unwahrscheinlich ist,  zeigt das […]
24 April 2025, 13:26

Bonn will Wohnflächensteuer

Die Oberbürgermeisterin von Bonn, Katja Dörner (Grüne), will aus der ehemaligen Bundeshauptstadt eine klimaneutrale Stadt machen. Um das zu erreichen, will die Stadtverwaltung Bürger aus ihren (aus Sicht der Stadt zu großen) Wohnungen drängen. Auch denkt die Stadtverwaltung über eine Wohnflächensteuer nach, „als Anreiz für die Verringerung beheizten Wohnraums“. In Bonn denkt man offenbar über den Austausch von Heizsystemen und die Sanierung ineffizienter Gebäude hinaus: „Zur Erreichung des Zielszenarios muss der Wärmebedarf um 28 Prozent reduziert werden. Dies kann nicht nur durch eine energetische Sanierung von Gebäuden gelingen, sondern auch durch eine Optimierung der genutzten bzw. beheizten Wohnfläche“, heißt es wörtlich in dem  Papier der Bonner Stadtwerke Die Stadt Bonn […]
24 April 2025, 12:29
Politik und Wirtschaft in Russland

Russland erklärt Osterfrieden

„Aus humanitären Gründen erklärt die Russische Föderation von heute, 17:00 Uhr bis Sonntag, 23:00 Uhr, einen Osterfrieden. Ich ordne an, alle militärischen Operationen für diesen Zeitraum einzustellen. Wir gehen davon aus, dass die ukrainische Seite unserem Beispiel folgen wird. Gleichzeitig müssen unsere Truppen darauf vorbereitet sein, mögliche Verletzungen des Waffenstillstands und Provokationen seitens des Gegners abzuwehren, jede seiner aggressiven Handlungen. Wir wissen, dass das Kiewer Regime die Vereinbarung, die Energieinfrastruktur nicht anzugreifen, mehr als 100 Mal verletzt hat. Ich bitte Sie daher um äußerste Aufmerksamkeit und Besonnenheit und um die Bereitschaft, umgehend und umfassend zu reagieren. Unsere Entscheidung zum Osterfrieden wird zeigen, wie aufrichtig die Bereitschaft des Kiewer Regimes ist, […]
19 April 2025, 20:50

Putin hat den Startschuss für die Produktion von russischen Verpackungen – einem Analog und Ersatz für Tetra Pak – gegeben

Der russische Präsident hat per Videokonferenz ein Werk in Tchechow / Region Moskau in Betrieb genommen. Hier werden zukünftig antiseptische Verpackungen für Milch, Säfte und Wein hergestellt. Das neue Werk ersetzt die Produkte von Tetra Pak und Sig Combiblock, welche den russischen Markt boykottieren. Das Projekt wird vom Unternehmen „MoloPak“ realisiert und sieht die Produktion von 1,2 Milliarden Verpackungen jährlich vor. Neben den gewohnten Formaten wird es auch seltene Größen von 0,25 l, 0,33 l, 0,5 l und 2,0 l geben, welche formals aus dem Ausland importiert wurden. Quelle: https://t.me/blackponed/1146
19 April 2025, 20:05

Bitte, bitte lasst uns nicht allein

Aus Angst vor Russland hat Europa die USA aufgefordert, den Truppenabzug vom Kontinent zu verlangsamen, berichtet Bloomberg . Vertrauten Quellen zufolge drängen die europäischen Verbündeten die USA, alle Pläne zur Reduzierung ihrer Militärpräsenz auf dem Kontinent zu koordinieren, um eine Destabilisierung der NATO-Verteidigung zu vermeiden. Europäische Regierungsvertreter seien sich einig, dass die Regierung unter Präsident Donald Trump mit ziemlicher Sicherheit einen Teil der rund 80.000 in Europa stationierten US-Soldaten abziehen werde, darunter auch aus einigen osteuropäischen Ländern, die der russischen Bedrohung am stärksten ausgesetzt seien, hieß es aus den Quellen, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen. Auf die Bitte um einen Kommentar zur Lage erklärte ein NATO-Sprecher, die Frage […]
11 April 2025, 13:58