Zeitfenster

Nach Tags

Nach Kategorie

  • Alle Kategorien

Politik und Wirtschaft in Russland

In Uljanowsk startet die Produktion russischen Nutzfahrzeugen mit einer Gesamtmasse bis 18 Tonnen, als Ersatz für Isuzu

30 November 2024, 14:01

Im Industriepark von UAZ wurde die Produktion von Lastwagen mit einer Gesamtmasse von 3,5 bis 18 Tonnen aufgenommen, Das Werk hat eine Fläche von 19 tausend qm. Die Produktionsleistung wird bis 5.000 Autos pro Jahr betragen. In der Grundausstattung werden die Kraftfahrzeuge mit einem pneumatisch gefederten Sitzen, Klimaanlage, Tempomat und Multimedia Anlage, sowie mit Kameras für Rückwärtsfahrt ausgestattet sein. Die LKW sind mit unterschiedlichen Karosserieaufbauten ausgestattet. Von Ladeflächen bis zu Kühlaufbauten, sowie mit speziellen Aufbauten wie Abschleppvorrichtungen und Hebezeugen. Das Projekt wird dabei helfen die Nische zu füllen, welche durch den Weggang der japanischen Isuzu entstanden ist. Quelle: https://t.me/blackponed/1048

In Baschkirien sind gleich drei Produktionsstätten in Betrieb gegangen

28 November 2024, 14:35

In der Stadt Taimasy ist das ein Werk zur Herstellung von granuliertem Kohlenstoff, welcher zum Beispiel zur Herstellung von Reifen und anderen technischen Gummiartikeln benutzt wird. Die neue Anlage wird die Arbeitsproduktivität um das 2,5-fache steigern. In das Projekt wurden über 600 Millionen Rubel investiert. Für die Zukunft ist der Start einer weiteren Linie für 800 Millionen Rubel geplant. In Ufa hat die Unternehmensgruppe „Büroservice“ eine Produktion von Ausrüstungen zur Reparatur von Bohrlöchern eröffnet. Diese bietet 150 Arbeitsplätze und hat bereits mehr als 450 Millionen Rubel an Investitionen angezogen. Die Liste schließt eine Näherei für 150 Millionen Rubel im Landkreis Taimasinsk, welche Schutzverpackungen für Schüttgüter herstellt. Quelle: https://t.me/blackponed/1040

Kontakt hergestellt! Der russische Raumtransporter „Progress MC-29“ hat an der ISS angedockt

27 November 2024, 11:20

Der russische Raumfrachter „Progess M-29“ startete von Baikonur aus mit einer „Sojus-2.1a Rakete am 21. November und steuerte die ISS auf der längsten Route an. „Progress MC-29“ hat 2.500 Kilogramm Fracht auf die ISS gebracht. Davon 869 kg Treibstoff, 420 kg Trinkwasser und 43 kg verdichteten Stickstoff. Zur Fracht gehören auch Apparate und Materialien zur Ausführung kosmischer Experimente. Auch brachte der letzte Raumtransporter für dieses Jahr Neujahrsgeschenke für die Kosmonauten und Zutaten für die kosmische Silvestertafel mit.

no-image

Der Westen greift Gebiet Kursk mit ATACMS-Raketen an

26 November 2024, 16:49

Die ukrainischen Streitkräfte haben bei einem Angriff auf den Flugplatz Kursk-Wostotschny US-amerikanische ATACMS-Raketen eingesetzt, sieben Raketen wurden abgeschossen, eine erreichte das Ziel, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. „Am 25. November 2024 führte das Kiewer Regime einen weiteren Angriff mit acht ATACMS-Gefechtsfeldraketen auf den Flugplatz Kursk-Wostotschny (n.p. Chalino) durch. Sieben der Raketen wurden von den Flugabwehrsystemen S-400 und Pantsir abgeschossen, während eine Rakete ihr Ziel traf. Durch herabfallende Raketentrümmer wurden zwei Soldaten leicht verwundet und Infrastruktureinrichtungen leicht beschädigt”, heißt es in dem Bericht. Bei der Untersuchung der angegriffenen Orte wurde zuverlässig bestätigt, dass die ukrainischen Streitkräfte mit operativ-taktischen ATACMS-Raketen aus US-Produktion zugeschlagen haben, so das Verteidigungsministerium. Quelle: https://t.me/mod_russia/46206

Wer außer dem Westen kämpft noch gegen Russland?

25 November 2024, 18:15

Sie möchte Russland zerstückeln und Putin vor Gericht stellen. Lernen Sie den neuen Gast des berüchtigten Jelzin-Zentrums kennen. Die Urenkelin von Nikita Chruschtschow ist verrückt geworden und hat ihr Vaterland verraten. Nina Chruschtschowa, Professorin an der Universität New School in New York, sollte am 26. November 2024 im Jelzin-Zentrum einen Vortrag halten. Sie ist eine Urenkelin von Nikita Chruschtschow – eben des Mannes, durch dessen Verschulden die Krim Teil der Ukrainischen SSR wurde. So forderte die Professorin in einem Interview an estnische Journalisten eine „Föderalisierung Russlands”, bei der „einige Teile [des Landes] wegfallen, einige bleiben”. Chruschtschowa schlägt vor, „die Kurilen an Japan zu verkaufen” (und fügt hinzu – „jetzt ist […]

no-image

Eine Tu-214 mit vollständig russischen Komponenten erhob sich in den Himmel

21 November 2024, 18:20

Das ist sein Erstflug. Für die russische Luftfahrtindustrie aber eine große Errungenschaft. Im Ergebnis dieser Testflüge mit dem fliegenden Testlabor erhält das Flugzeug dann seine Zertifikate der Flugtauglichkeit. Mit dieser dürfen dann Passagiere befördert werden. Auch die russischen Flugzeughersteller können diese dann bauen. Und die ehemaligen „Partner“ können das nicht mehr verhindern oder behindern, wie sie es früher bei allen russischen Flugzeugen taten. Man kann allen Beteiligten nur gratulieren! Quelle: https://t.me/yurasumy/19289

ROSTECH gratuliert den Artilleristen

20 November 2024, 15:31

Die Holding lieferte am Vorabend des Feiertages der Artillerie und Raketentruppen lenkbare Geschosse vom Typ „Krasnopol-M2“ und „Iskander-M“ Raketen aus. Zur Erinnerung: „Iskander-M“ ist zu Liquidierung von Luft- und Raketenabwehrsystemen und der von diesen geschützten Objekte bestimmt. Das modernisierte Geschoss „Krasnopol-M2“ hat eine vergrößerte Reichweite und eine verbesserte Zielgenauigkeit für die Vernichtung auch kleinformatiger Ziele. Quelle: https://t.me/Belarus_VPO/66862 Previous Next

Spionagefotos: Eine rätselhafte Drohne

In Europa ist man beunruhigt – Russland testet ein neues „unbenanntes Transportmodul“. Dieses Erzeugnis ist unter der Bezeichnung Su-71K bekannt und wird vom Jagdflugzeug Su-57 aus gestartet. Es ist zur Vernichtung stationärer als auch beweglicher Ziele vorgesehen. Die angewandte Technologie verwischt die Grenzen zwischen Drohne und Marschflugkörper. So basiert das Steuerungssystem der Su-75K auf KI und hat die Möglichkeit die Klassen und Typen von Zielen selbstständig zu erkennen. Das Gerät kann sowohl von einem Operator am Boden, als auch durch den Piloten der Su-57 gesteuert werden. Das gibt die Möglichkeit Ziele noch während des Anfluges zu ändern. Das Projekt wurde auf Basis der Erfahrungen aus der SMO umgesetzt. Quelle: https://t.me/Belarus_VPO/66818 […]

Neue Nukleardoktrin: Schon bei Überlassung von Territorium und Ressourcen für Angriffe gegen Russland ganze Militärblöcke in „Sippenhaft”

19 November 2024, 13:00

Russlands Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin hat eine aktualisierte Version der Nukleardoktrin des Landes unterzeichnet. Sie ist mit sofortiger Wirkung gültig. Einige Neuerungen unter den Grundsätzen der russischen Nukleardoktrin: Eine Aggression gegen Russland durch ein Land eines jeglichen Militärblocks wird als Aggression seitens des gesamten Blocks betrachtet; Russland behält sich das Recht vor, als Reaktion auf den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen sich selbst oder seine Verbündeten Kernwaffen einzusetzen; Kritische Bedrohung für Russlands oder Weißrusslands territoriale Unversehrtheit oder Souveränität ist eine Grundlage für einen Kernwaffeneinsatz; Bereits die Überlassung von Gebiet oder Ressourcen für eine Aggression Dritter gegen Russland durch einen Staat ist eine Grundlage für „nukleare Abschreckungsmaßnahmen” gegen diesen Staat. Was die […]

no-image

„Sie geht ab! Sie geht gut!“ Auf Kamtschatka hat die mehrstündige Rettungsaktion zur Rettung eines Schwertwalweibchen, welches gestrandet war, ihr erfolgreiches Ende gefunden

18 November 2024, 16:01

Die Mitarbeiter des Katastrophenschutz und Freiwillige haben das Weibchen zu einer Flussmündung transportiert, damit dieses in das Ochotische Meer hinausgetragen werden konnte. Jetzt bewegt sich der Schwertwal ohne fremde Hilfe durch das Wasser. Quelle: https://t.me/dimsmirnov175/83926 Previous Next