Zeitfenster

Nach Tags

Nach Kategorie

  • Alle Kategorien

Der Atomeisbrecher „50. Jahrestag des Sieges“ zieht seine Bahn durch das arktische Eis in der Nähe des Nordpols

Der Eisbrecher wurde 1989 auf Kiel gelegt und sein Stapellauf fand 1993 statt. Er hat über 25.000 BRT und erreicht im freien Wasser 21 Knoten.

Sein Rumpf ist aus Bimetall Platten zusammengesetzt. Die äußere Schicht besteht aus rostfreiem Stahl, was die Reibung gegen das Eis verringert.


Seine Reaktoren erlauben es ihm 4 Jahre ununterbrochen in Bewegung zu sein. Begrenzt wird dies nur durch die Tatsache, dass für die 180-köpfige Besatzung nur Proviant für 7 Monate gebunkert werden kann.


Am 30. Juli 2013 erreichte er das erste Mal den Nordpol. Es war das genau 100. Mal, dass ein Überwasserschiff den Pol erreichte.


Quelle: https://t.me/moyarossia/29913

Teilen: