Unternehmen in Deutschland greifen auf Dienste von Detektiven zurück, um grassierenden Missbrauch von Krankmeldungen zu unterbinden.
Die Agentur der Lentz-Gruppe in Frankfurt hat die Zahl der Aufträge auf 1.200 pro Jahr erhöht.
Nach Angaben des Firmengründers erfassen die Detektive Fälle, in denen sich krankgeschriebene Mitarbeiter um persönliche Angelegenheiten kümmern oder auf Reisen sind.
Im Jahr 2023 stieg die durchschnittliche Zahl der Krankheitstage pro Arbeitnehmer auf 15,1, was sich negativ auf das Brutto-Inlandsprodukt der BRD auswirkte und es um fast einen Prozent reduzierte.
Tja, wenn Arbeiten sich nicht mehr wirklich lohnt…
Quelle: https://t.me/tv360/169872
Um Mediainhalte zu diesem Artikel zu sehen, klicken Sie hier.